Claudia Meier
Die kunstvollen Standlaternen von Sven Harzer sind weit mehr als nur Lichtquellen – sie sind kleine Erzählungen in Holz, die mit jedem Blick eine neue Szene offenbaren. Gefertigt aus massivem Eschenholz und liebevoll mit gelaserten Motiven versehen, bringen sie das Flair erzgebirgischer Handwerkskunst in jedes Zuhause. Durch farbiges Transparentpapier und eine klassische Glühlampe erwachen die Bilder im warmen Licht zum Leben.
Diese Laterne zeigt die berühmte Kirche von Seiffen, eingerahmt von verschneiten Tannen und einem funkelnden Sternenhimmel. Auf einer Seite marschieren drei Kurrendesänger mit Laterne und Stern, ganz so, wie es zur Weihnachtszeit im Erzgebirge Brauch ist. Die feinen Details der Figuren, die gelben Sterne und das warme Holz verleihen dieser Laterne einen festlichen Charakter. Sie erinnert an verschneite Dorfabende, an denen Gesang und Kerzenschein die Herzen erwärmen.
Die Wald-Laterne fängt die stille Schönheit eines Waldes ein. Rehe und Hirsche stehen zwischen grünen Tannen, während im Hintergrund eine verschneite Kapelle unter dem gelben Vollmond leuchtet. Diese Laterne strahlt nicht nur im wörtlichen Sinne Wärme aus, sondern auch eine tiefe Ruhe – perfekt für alle, die in der hektischen Vorweihnachtszeit einen Moment der Besinnung suchen. Sie ist ein kleines Stück Natur, das sich ins Wohnzimmer holen lässt.
Die „Winterspaß“-Laterne erzählt von fröhlichen Wintertagen: Ein Schneemann mit schwarzem Zylinder und ein Kind im roten Mantel spielen im Schnee, während im Hintergrund die Kirche und verschneite Hügel leuchten. Das warme Licht lässt die Szene lebendig wirken – fast hört man das Lachen des Kindes und das Knirschen des Schnees unter den Schuhen. Eine Laterne, die pure Winterfreude ausstrahlt und Jung wie Alt begeistert.
Copyright © 2025 WIBROS GmbH
Ein Angebot von www.erzgebirge-palast.de